
Alle Episoden


#011 – Die Nachsportkarriere – Spezialausgabe mit Athletes Network Mitinhaberin und Ex-Profifussballerin Rahel Kiwic
In diesem Podcast wird Muriel mit Rahel über ihren persönlichen Werdegang reden und wie sie letztendlich bei Athletes Network gelandet ist. Rahel wird darüber sprechen, welche Erfahrungen und Herausforderungen sie während ihrer Profifussballkarriere erlebt und wie dies ihre Entscheidung beeinflusst hat, sich für die Karriere nach dem Sport zu engagieren.

#010 - Von Athleten für Athleten - die Spezialausgabe mit Athletes Network CEO und Mitgründer Dave Heiniger.
Muriel im Gespräch mit unserem Spezialgast Dave Heiniger, CEO und Mitgründer vom Athletes Network. Athletes Network vernetzt Athleten und Athletinnen mit der Wirtschaft – für die Karriere nach der Karriere. Dave berichtet in diesem Podcast, über die Gründung von Athletes Network und welche Unterstützung das Netzwerk genau anbietet. Wir werden mehr über die Herausforderungen erfahren, die Sportler nach ihrer aktiven Karriere bewältigen müssen, und wie Athletes Network dabei helfen kann, einen erfolgreichen Übergang in das nächste Kapitel zu schaffen.

#009 - Sicherheit geht vor: Sven Durgiai als CISO im Gespräch über die Umsetzung von ISO 27001 in Unternehmen.
Schon mal etwas von einem CISO gehört? Sven Durgiai ist Gast in dieser Podcastfolge und zugleich auch CISO bei der OBT AG. Als Chief Information Security Officer hat er eine wichtige Verantwortung für den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Lösungen bei der Umsetzung von ISO27001 und wie ein CISO erfolgreich agiert – nicht nur spannend für CISOs!

#008 – Sicherheit im Fokus: Unternehmens-Cybersecurity – mit Patrick Loch, Leiter Workplace Services bei OBT
In diesem Podcast sprechen wir mit Patrick Loch, Leiter Workplace Services, über die Herausforderungen der Cyber-Sicherheit in Unternehmen. Erfahre, wie die OBT AG ihre Kunden schützt und welche Massnahmen du als Unternehmen ergreifen kannst, um dich vor Angriffen zu schützen.

#007 – Braucht auch mein Unternehmen eine IT-Prüfung? – mit Philipp Schweizer, Senior Manager und IT-Prüfer bei OBT
Die IT-Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Risikobewertung und -managementstrategie eines Unternehmens und hilft dabei, Schwachstellen in der IT-Infrastruktur aufzudecken und zu beheben. Im Laufe des Podcasts werden wir mit Philipp über die Vorteile der Durchführung von IT-Prüfungen und IT-Healthchecks sprechen und wie sie in unserem Unternehmen implementiert werden. Lass uns gemeinsam mit Philipp tiefer in das Thema eintauchen.

#006 – Das neue Aktienrecht aus Sicht der Wirtschaftsprüfung – mit Thorsten Kleibold, Partner Wirtschaftsprüfung bei OBT
In dieser dritten Episode zum neuen Aktienrecht, welches am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, reden wir über die bevorstehenden Änderungen und Anpassungen aus der Perspektive der Wirtschaftsprüfung.

#005 - Neues Aktienrecht ab 01. Januar 2023 - mit Isabel Kuttler, Rechtsanwältin bei OBT.
In dieser Folge geht es um das neue Aktienrecht, welches ab dem 01. Januar 2023 in Kraft tritt. Aber was ist das Aktienrecht überhaupt und was wird ab Januar 2022 neu sein?
Diese und noch mehr Fragen beantwortet dir in diesem Podcast Isabel Kuttler, Rechtsanwältin bei OBT.
Wir hoffen, dass dir die Folge gefällt und dass du sie mit anderen teilst.
Folge uns doch für weitere spannende Episoden.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: com@obt.ch

#004 – Alles zum neuen Erbrecht - mit Peter Meier, Teamleiter Steuern und Recht bei OBT
Wen betreffen die Änderungen im neuen Erbrecht ab 01. Januar 2023? Welche Änderungen gibt es und warum wird das Erbrecht überhaupt saniert?
Diese und noch mehr Fragen, beantwortet dir Peter Meier, Teamleiter Steuern und Recht bei OBT.
Wir hoffen, dass dir die Folge gefällt und dass du sie mit anderen teilst.
Folge uns doch für weitere spannende Episoden.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: com@obt.ch

#003 – Von der Idee bis zum Pitch Deck (Teil 1) – mit Startup-Gründer Jan-Philip Schade von Kaspar& als Gast
"Man braucht bloss eine Idee, warum diese die Welt retten wird und wie setze ich
das Ganze konkret um – mehr braucht es am Anfang eigentlich nicht." Jan-Philip Schade, Gründer von Kaspar& im spannenden Gespräch mit Muriel.
Wir hoffen, dass dir die Folge gefällt und dass du sie mit anderen teilst.
Folge uns doch für weitere spannende Episoden.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: com@obt.ch