Alle Episoden

#023 – Digitale Inklusion durch Nachhaltigkeit: Ein Gespräch mit Tobias Schär von

#023 – Digitale Inklusion durch Nachhaltigkeit: Ein Gespräch mit Tobias Schär von "Wir lernen weiter".

30m 56s

In der abschliessenden Folge unserer dreiteiligen Serie zum Thema Nachhaltigkeit begrüssen wir Tobias Schär, Gründer und Geschäftsleiter des Vereins "Wir lernen weiter".

Dieser innovative Verein, der während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgediente Laptops zu sammeln und an Bedürftige weiterzugeben. Mit über 10.000 verteilten Laptops und rund 1.000 Partnern hat "Wir lernen weiter" wesentlich geholfen, den digitalen Ausschluss in der Schweiz zu reduzieren.

In dieser Episode sprechen wir über die ereignisreichen dreieinhalb Jahre seit der Gründung des Vereins, über die bewältigten Herausforderungen und die überraschenden Erkenntnisse, die Tobias und sein Team unterwegs gewonnen...

#022 – Die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Andreas Brumann von der OBT AG

#022 – Die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit – im Gespräch mit Andreas Brumann von der OBT AG

32m 25s

Entdecke, wie die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit aussehen könnte. 🌍

In dieser spannenden Folge des OBT Podcasts "Muriel fragt nach..." begrüssen wir Andreas Brumann, Teamleiter Wirtschaftsprüfung bei der OBT AG in Zürich. Er teilt seine Einsichten zum Interessenkonflikt zwischen ökonomischen und ökologischen Zielen.

Finde heraus, wie neuartiges Denken in der Wirtschaft den Fachkräftemangel adressiert und zur Nachhaltigkeit beiträgt. 🚀

Welche Rolle spielt die Berichterstattung in der zukünftigen Wirtschaft? Und wie können Unternehmen sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltig handeln?

Hör rein und erfahre von Andreas Brumann, wie man Nachhaltigkeit in der Wirtschaftspraxis umsetzt und einen positiven Wandel herbeiführt.

#021 – Verantwortungsvolles Unternehmertum,

#021 – Verantwortungsvolles Unternehmertum, "Die Ebnat AG setzt auf Nachhaltigkeit" mit Geschäftsführer Michele Vela.

38m 6s

Entdecken Sie mit uns, wie Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt Realität wird. 🌍

In dieser besonderen Ausgabe des OBT Podcasts "Muriel fragt nach..." begrüssen wir Michele Vela, CEO von der Ebnat AG, der uns einen Einblick in seine umweltbewusste Unternehmensführung gibt.

Erfahren Sie, wie Michele Ebnat es schafft, Nachhaltigkeit in jedes Produkt und jede Dienstleistung von Ebnat integriert. 🚀

Welche innovativen Ansätze verfolgt Ebnat, um eine grünere Zukunft zu gestalten? Und wie beeinflussen ihre Bemühungen die Industrie und die Gesellschaft?

Hören Sie hier, wie Ebnat mit nachhaltigen Strategien die Umwelt verändert und einen Unterschied macht.

#018 – OBT damals - heute - morgen,

#018 – OBT damals - heute - morgen, "Damals" mit Urs Moser, ehemaliger Finanzchef bei OBT.

35m 51s

In dieser besonderen Episode unseres OBT Podcasts "Muriel fragt nach…" nehmen wir Dich auf eine Zeitreise mit. Urs Moser erzählt von seiner 37-jährigen OBT Erfahrung, in welcher er beeindruckende 34 Jahre als Finanzchef tätig war. Geschichten und Anekdoten, die die OBT AG geprägt haben – von herausfordernden Zeiten bis zu unvergesslichen Momenten. Ein echtes „Hinter den Kulissen“-Gespräch, das Dir einen tiefen Einblick in die DNA von OBT gibt.

#017 – HR-Outsourcing, Homeoffice, Workation und 4-Tage-Woche: Praxis und Zukunft mit Zafer Celik, HR Experte bei OBT

#017 – HR-Outsourcing, Homeoffice, Workation und 4-Tage-Woche: Praxis und Zukunft mit Zafer Celik, HR Experte bei OBT

33m 3s

Heute haben wir einen besonderen Gast bei uns im OBT Studio: Zafer Celik, HR Experte bei der Budliger und OBT AG. Thema: HR Outsourcing – aktuelle Praxis und zukünftige Veränderungen. Doch das ist nicht alles, was wir behandeln werden.

Wir werden auch auf spannende Themen wie Homeoffice, Workation und die 4-Tage-Woche eingehen. Wie hat sich das Homeoffice entwickelt und welche Auswirkungen hat es auf Unternehmen und Mitarbeiter? Welche Möglichkeiten bietet die Workation – die Kombination aus Arbeit und Urlaub an verschiedenen Orten? Und welche Vorteile bringt die 4-Tage-Woche für Produktivität und Work-Life-Balance?

Freu dich auf eine vielseitige Diskussion, die dir...

#016 – Effizientes HR/Payroll Outsourcing mit Ramon Dreier, Leiter Treuhand bei der OBT AG in St.Gallen

#016 – Effizientes HR/Payroll Outsourcing mit Ramon Dreier, Leiter Treuhand bei der OBT AG in St.Gallen

21m 18s

💼🎙️ In der neuesten Folge unseres Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Ramon Dreier von der OBT AG! 🎧✨

Erhalte einen Einblick in die Welt des HR/Payroll Outsourcings, während Ramon von der OBT AG praxisnahe Beispiele teilt und erklärt, wie Unternehmen von dieser Dienstleistung profitieren können. 🏢💡

Als Experten im Bereich HR/Payroll Outsourcing stehen wir bei der OBT AG für erstklassige Dienstleistungen. Doch in diesem Podcast geht es nicht nur um uns - wir erkunden vielmehr, wie Unternehmen von diesem innovativen Ansatz profitieren können. 🌟

Entdecke die Vorteile und Herausforderungen des HR/Payroll Outsourcings und lass dich von Ramons Erfahrungen...

#015 – Digitalisierung der Arbeitszeit: HR-Zeiterfassung im Fokus mit Daniel Strassmann, Leiter HR Time bei der OBT AG.

#015 – Digitalisierung der Arbeitszeit: HR-Zeiterfassung im Fokus mit Daniel Strassmann, Leiter HR Time bei der OBT AG.

28m 27s

In dieser Episode haben wir den Gast Daniel Strassmann, Leiter HR Time bei der OBT AG. 💼⏰ Wir werden über HR-Zeiterfassungstools und ihre Vorteile und Vorurteile sprechen. 🤔✨ Erfahre mehr über ihre Effizienzsteigerung, Automatisierung von Prozessen und Datenschutz. 🚀🔒

Daniel Strassmann wird uns fachkundige Einblicke geben und Missverständnisse klären. 📚💡 Wir betrachten HR-Zeiterfassungstools aus verschiedenen Blickwinkeln und schaffen ein umfassendes Bild von ihren Vorzügen und Vorurteilen. 🌟🤝

Tauche mit uns ein in diese interessante Welt der Digitalisierung! 🎧💻

#014 – Unternehmensnachfolge aus Sicht der Finanzierung – mit Philippe Keller, Experte Unternehmensnachfolge bei der ZKB

#014 – Unternehmensnachfolge aus Sicht der Finanzierung – mit Philippe Keller, Experte Unternehmensnachfolge bei der ZKB

35m 22s

In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Philippe Keller von der Zürcher Kantonalbank als unseren Gast zu begrüssen.

Zusammen werfen wir einen Blick auf das Thema Unternehmensnachfolge aus der Finanzierungsperspektive.

Wir werden diskutieren, welche Spielregeln und Verpflichtungen es gibt und wie man überhaupt an einen Kredit kommt, wenn man eine Firma übernehmen möchte.

Als Experte in diesem Bereich wird uns Philippe Keller wertvolle Einblicke in die Welt der Unternehmensfinanzierung geben. Viel Spass beim Zuhören!